Kaum eine Disziplin ist so komplex und im stetigen Wandel wie das Online Marketing. Um Up-to-date zu bleiben, muss Fachwissen immer mehr von einem bereichsübergreifenden Grundlagen-Wissen, zeitgeistigem Allgemeinwissen und der ständigen Bereitschaft der Marketer zur Veränderung flankiert werden. Deshalb haben wir den Kompaktkurs Online Marketing Managerin*in entwickelt – eine fundierte Grundlagen-Ausbildung als Ergänzung zu den eMBIS-Seminaren. Und als Antwort auf die Anforderungen an den Online Marketer der Zukunft.
Nah an der Praxis: Das Konzept der T-Shaped Skills
Texten fürs Web ohne SEO-Kenntnisse und Empathie: unvorstellbar. Web-Design ohne Web-Analyse-Know-how und einen Blick für modernes Design: geht gar nicht. E-Mail-Marketing ohne Zielgruppenanalyse und ein Gespür für Trends: für die Katz. Genau dieses interdisziplinäre Zusammenwirken, dem wir als Online Marketer täglich in unserem Praxisalltag begegnen, veranschaulicht das T-Shaped-Modell, das erstmals 1991 von David Guest in “The hunt is on for the Renaissance Man of computing“ erwähnt wurde. Sein T-Shaped Profil besteht aus einem umfänglichen Grundlagenwissen – der horizontale Strich über dem I – und einem tiefergehenden Spezialwissen – dem vertikalen I.
Darüber hinaus, darin sind sich Marketing-Experten einig, braucht es disziplinübergreifendes Allgemeinwissen wie Kommunikationsfähigkeit, Vertriebs-Know-how, Statistik und ein Gespür für Storytelling und Design. Und, davon sind wir bei eMBIS überzeugt, Soft Skills wie Empathie, Kreativität, Neugier und Teamfähigkeit. Denn erst diese Skills ermöglichen es Online Marketern auf die ständig neuen Hypes, Tools und Kanäle professionell zu reagieren und mit den anderen Kompetenzbereichen erfolgreich zusammenzuarbeiten.
Entwickelt für die Anforderungen der Zukunft: die eMBIS MASTERCLASS – Kompaktkurs Online Marketing Managerin*in
Um Marketer auf Ihrem Wege in diese neue hybride Wissenswelt zu begleiten, haben wir den Kompaktkurs Online Marketing Managerin*in entwickelt. Ein Video-Zertifikatskurs zur Qualifizierung als Online Marketing Manager*in. Der Up-to-Date-Grundlagenwissen in allen praxisrelevanten Bereichen im Online Marketing vermittelt. Komplett zum Selbststudium bei freier Zeiteinteilung. Alle insgesamt 18 Stunden Videomaterial wurden von 4 Trainer*innen der eMBIS-Akademie konzipiert und realisiert – jeder ein Experte in einem anderen Fachgebiet.
Um den Anforderungen an die Skills der Zukunft gerecht zu werden haben wir die Ausbildung bewusst interdisziplinär erarbeitet und ausgearbeitet. Mit Mira Gießen als Expertin für Social Media Marketing und Webinare, Claudia Beauchamp, unserer Strategie-Expertin, dem Video- und Webefilm-Spezialist Matt Vane und Markus Bockhorni, Inhaber und Trainer der eMBIS-Akademie mit den Schwerpunkten Online Marketing und Web-Analyse. Was uns dabei noch wichtig war? Der Dreiklang aus Videokurs, ausführlichem Lernmaterial und individueller Lernzeit.
Aus unserer langjährigen Erfahrung als Trainer*innen wissen wir: Jede*r lernt anders und in seinem eigenen Tempo. Dem wollten wir ebenso gerecht werden, wie der immer diverser werdenden Teilnehmerschaft. Deshalb haben wir beim Aufbau des Videokurses in die 8 Basic-Knowledge-Module darauf geachtet, nicht nur Fachkräfte im Online Marketing abzuholen, sondern die zunehmende Zahl an Quer-, Neu- und Wiedereinsteigern. Denn, auch das ist ein Trend: Immer mehr Jobsuchende bemühen sich um Jobs in anderen Berufsfeldern. Um also auch den Online Marketing Newcomern gerecht zu werden bieten wir unseren Videokurs als fundierte All-Inclusive-Qualifizierung an. Oder als gezieltes Einstiegs-Training zur späteren Spezialisierung auf eines der Themen
- Online Marketing Strategie
- Webanalyse und UX
- Suchmaschinen-Marketing
- Storytelling
- Content Marketing
- Social Media Marketing
- E-Mail-Marketing
- Soft Skills im Online Marketing
Starte deine Zukunft jetzt!
Der Beste Moment für eine fundierte Weiterbildung, auch darin sind sich Experten einig, ist jetzt. Zum einen haben viele Mitarbeitende aber auch Freiberufler im Online Marketing jetzt Zeit. Zum anderen steigt die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften durch den Digitalisierungsschub der Corona-Krise – insbesondere im Bereich Online Marketing.
Ein eigenes Modul für die Persönlichkeitsentwicklung: Soft Skills
Besonders am Herzen lag allen Entwicklern des Kompaktkurses der Mensch im Marketing. Dabei vor allem der Ausbau der spezifischen Fähigkeiten, die er zukünftig im kompetenzübergreifenden Austausch mit Kollegen und fachfremden Disziplinen braucht. Aber auch in der Kommunikation von Marke zu Mensch. Allen voran Skills wie Empathie, Kreativität, Neugier, Kritikfähigkeit, Teamfähigkeit und – unser Herzensthema – Lebenslanges Lernen. Denn trotz zunehmender Digitalisierung, Automatisierung und Big Data Analysen wissen wir: Marketers treffen ihre Entscheidungen beruhend auf harten fakten UND gut trainierten Soft Skills.
Auf diese Soft Skills kommt es an – heute und in Zukunft
Der Leitfaden für den Online Marketing Manager der Zukunft wurden von den eMBIS Trainern Claudia Beauchamp und Markus Bockhorni konzipiert und verfasst. Die Gastautorin Sabine Saldaña Bravo ist ebenfalls Trainerin der eMBIS-Akademie für Online Marketing.
Basis für Karrieren: buchbar als Kompaktkurs oder einzelne Module
Die eMBIS MASTERCLASS kann jederzeit als Kompaktkurs gebucht werden. Die Module sind aber auch einzeln buchbar. Zu weiteren Spezialisierung eignen sich unsere 2-Tages-Seminare, die als Online-Seminare oder Präsenzseminar in Kleingruppen stattfinden und in die Tiefe gehen. Mit diesem zeitgeistigen Lehr- und Lern-Konzept knüpfen wir vollumfänglich an das T-Shaped-Modell an und ergänzen es regelmäßig mit unserem Seminarangebot. Denn das Online Marketing entwickelt sich rasant weiter. Neue Tools und Themen sprießen quasi aus dem Nichts aus dem Boden. Social Media wächst und wächst und wächst. Mit einer gezielten Themenauswahl durch unsere Trainer, die immer auch Experten aus der Praxis sind, machen wir kontinuierliches lebenslanges Lernen möglich. Sichern die Qualität des Wissenstransfers. Und helfen unseren Teilnehmenden dabei sich als Spezialisten zu fokussieren und Fachkenntnisse immer wieder neu zu vertiefen. Wie das in der Praxis aussieht, zeigt das nachfolgende T-Shaped Modell für SEO-Spezialisten:
Der Mix aus fachspezifischer Expertise und fachübergreifendem Know-how hat aber noch einen Vorteil: Durch die zwingend notwendige Kooperation mit den anderen Disziplinen im Online Marketing werden Spezialisten immer wieder aus ihrer Komfortzone gelockt: Raus aus dem Silo, rein in ein miteinander reden, diskutieren, denken und handeln. Fast automatisch lernen sie durch den stetigen Austausch mit fachfremden Kollegen und Experten hinaus weitere wichtige Future-Skills wie Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit Lernbereitschaft, Effizienz und Schnelligkeit bei Problemlösungen (siehe https://www.stepstone.de/wissen/future-skills/) auszubauen. Eben diese Fähigkeiten machen T-Shape-Marketer noch attraktiver als Kollegen im Team und Experten im Unternehmen – aber auch für andere Arbeit- und Auftraggeber.
Top-Talente werden gerade jetzt gesucht. Dafür müssen Sie aber eben top sein!
Denn: Für Marketing-Fachleute boomt der Jobmarkt – trotz Pandemie. Oder wegen ihr. Denn mit Corona hat die Digitalisierung einen Schub erfahren, wie nie zuvor. Ob SEO, E-Commerce oder eine erhöhte Sichtbarkeit auf den Social Media Kanälen: Ohne Online Marketing geht nichts mehr. Laut jüngstem Report der Online-Jobplattform StepStone sind derzeit rund 130 Prozent mehr Stellen als im ersten Lockdown 2020 im Bereich Marketing & PR ausgeschrieben. Klingt erstmal gut. Aber: Gesucht werden eben richtig gute Leute. Fachkräfte, die ihren Job verstehen und die Unternehmen weiterbringen oder raus aus der Krise, wenn es wieder richtig losgeht.
Starte deine Zukunft jetzt!
Der Beste Moment für eine fundierte Weiterbildung, auch darin sind sich Experten einig, ist jetzt. Zum einen haben viele Mitarbeitende aber auch Freiberufler im Online Marketing jetzt Zeit. Zum anderen steigt die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften – insbesondere im Bereich Online Marketing.
Wenn sich ab dem Sommer die Lage normalisiert bleibt keine Zeit mehr für eine Qualifizierung nebenbei
Das wissen auch die Unternehmen, für die gut ausgebildete Mitarbeitende derzeit DIE Investition in die Zukunft sind. Und bei denen das Battle um die Besten bereits begonnen hat. Allein die Jobplattform monster.de hat Stand 22.04.2021 „4250 Jobs gefunden für online marketing manager“.
» Zum Kompaktkurs Online Marketing Managerin*in «
Der Beitrag Der Online Marketer der Zukunft ist T-Shaped Marketer: Generalist, Spezialist und Open Minder erschien zuerst auf Online Marketing Blog – eMBIS Akademie – der Blog für Online Marketer.