Online Marketing ist für den Mittelstand mehr als nur eine große Chance, um die aktuelle, durch das Corona-Virus ausgelöste Krise besser zu überstehen. Wenn Kunden und Interessenten, Geschäftspartner und Mitarbeiter zuhause bleiben oder sich das Kauf- und Informationsverhalten dauerhafter Richtung online verschiebt, sind digitalisierte Prozesse und Kommunikation die einzige Chance, um miteinander zu reden, zu handeln oder zu arbeiten. In diesem Beitrag beleuchten wir die Voraussetzungen, die es für eine erfolgreiche Digitalisierung im Marketing braucht. Wir sagen Ihnen, was Sie und Ihre Teams können, kennen und lieben müssen im Online Marketing der Zukunft.
Im Wettbewerb der Zukunft um Kunden, Aufmerksamkeit und Absatzchancen, aber auch um engagierte und gut ausgebildete Fachkräfte und angesichts des fortschreitenden Einsatzes von künstlicher Intelligenz und Automatisierung, nimmt das Online Marketing eine zentrale Position ein. Daher sollten Unternehmen und ihre Teams unbedingt in der Lage sein, die gesamte Online-Marketing-Klaviatur an Tools, Techniken und Themen verstehen und anwenden zu können. Für viele stellt sich angesichts dieser epochalen Veränderungen die Frage: Welche fachlichen und sozialen Kompetenzen brauche ich, braucht mein Unternehmen in Zukunft?

Diese 3 Eigenschaften braucht Ihr Online Marketing nach der Krise: agil, lernfähig und furchtlos
Am Beispiel von Wissenschaftlern und Experten in der Corona-Krise kann man sehr schön sehen (und lernen!), wie diese drei Eigenschaften besonders geeignet sind, um erfolgreich durch eine Krise zu steuern. Und hoffentlich gestärkt am Ende dabei rauszukommen! Wir erleben Wissenschaftler die bereit sind, ihr Wissen zu hinterfragen, andere oder neue Erkenntnisse aufzugreifen (lernfähig) und ihren Rat oder ihre Meinung entsprechend anzupassen (agil). Die anerkanntesten Experten scheuen sich nicht, auch unpopuläre Maßnahmen oder kontroverse Empfehlungen zu verteidigen – wenn es ihrem Ziel dient, uns alle bestmöglich vor einer Erkrankung mit Covid-19 zu schützen (furchtlos).
Der Einsatz dieser drei Fähigkeiten im Alltag als Online Marketer
Ihnen möchten wir an dieser Stelle zurufen: Macht es wie die Wissenschaft! Egal wie Ihr Online Marketing Plan im Februar 2020 aussah, Sie haben seitdem wahrscheinlich entscheidend dazugelernt (lernfähig) und Ihre Marketingpläne an die „neue Normalität“ angepasst (agil) bzw. Sie sind damit beschäftigt, Ihre Pläne in kurzen Abständen (im agilen Marketing auch als Sprints bekannt) an die Zielvorgaben anzupassen. Und das ist gut so. Denn die Rahmenbedingungen ändern sich mitunter dramatisch und rasch im Moment. Sie haben in der Krise wahrscheinlich weniger Ressourcen zur Verfügung.
Daher lautet unsere besten Praxistipps aus über 20 Jahren Online Marketing- (und Krisen-) Erfahrung:
- Seien Sie konsequent und mutig.
- Sortieren Sie Ihre Maßnahmen und Kanäle aus.
- Konzentrieren Sie Ihr Engagement auf diejenigen Online Marketing-Maßnahmen und -Kanäle, die für Sie wirklich funktionieren im Sinne Ihrer Kunden/Zielgruppen. Allen anderen erteilen Sie am besten mutig eine freundliche Absage.
TIPP: Wer sich intensiver mit den Chancen der Digitalisierung beschäftigen muss bzw. möchte, für den eignen sich diese eMBIS Seminare besonders gut:
Mit diesen Maßnahmen wird Ihr Online Marketing krisenfester
Je besser es einem Unternehmen gelingt, in einer Krise immer auch die Chancen zu sehen und zu ergreifen, desto höher die Resilienz, die Widerstandskraft und die Überlebenschance auf dem Markt. Unternehmen hierzulande gelten als flexibel, innovativ und entscheidungsstark, weitere wertvolle Eigenschaften, auf die es auch zukünftig ankommen wird.
Neben diesen grundsätzlichen Eigenschaften, die wir an dieser Stelle einmal voraussetzen, sollten Sie für eine erfolgreiche Online Marketing Zukunft diese Maßnahmen und Kanäle im Blick haben:
Content Marketing
Bis dato erstellter Content sollte auf Relevanz, vor allem aber Empathie und Einfühlungsvermögen der Inhalte geprüft werden. Können Sie glaubhaft Lösungen, Ideen oder Unterstützung anbieten? Dann sollte Ihre Leserschaft das wissen!
Tipp: Passende eMBIS Seminare, als Präsenz- und/oder Live Online-Seminare:
Suchmaschinenmarketing und -optimierung
Bei der Gelegenheit stellen Sie Ihre SEO-Aktivitäten auf den Prüfstand. Sie sollten einmal in den Maschinenraum Ihrer Webseiten, Ihres Shops oder Blogs blicken und sicherstellen, dass sowohl von technischer Seite als auch inhaltlich alles optimal eingestellt, ausgefüllt, optimiert und aufeinander abgestimmt ist. Um nur einige Aspekte zu nennen: Arbeiten z.B. die Plug-Ins in WordPress fehlerfrei? Müssen Updates her, sind die Bilder zeitgemäß und in optimaler Größe gespeichert?
Tipp: Passende eMBIS Seminare, als Präsenz- und/oder Live Online-Seminare:
Social-Media-Marketing
Ist Ihre Kernzielgruppe überhaupt in den sozialen Netzwerken unterwegs? Wenn ja, welche Gruppe ist in welchen Kanälen aktiv? Hinter welchen Hashtags sammelt sich das Interesse? Welche Postings gehen durch die Decke, wo gibt es wenig Resonanz?

Tipp: Passende eMBIS Seminare, als Präsenz- und/oder Live Online-Seminare:
E-Mail-Marketing:
Wenn es noch nicht geschehen ist, dann ist jetzt allerhöchste Zeit für die Wiederbelebung Ihres Newsletters. Digitalisieren Sie die Daten Ihrer Bestandskunden und Interessenten, versehen Sie die Datensätze mit sinnvollen Attributen und konzipieren Sie möglichst differenzierte, passgenaue Newsletter für die verschiedenen Empfänger. Moderne Tools leisten hier wertvolle Unterstützung!
Tipp: Passende eMBIS Seminare, als Präsenz- und/oder Live Online-Seminare:
Analytics bzw. Erfolgskontrolle
Investieren Sie Zeit und Energie in das Controlling Ihrer Kampagnen. Sie sollten z.B. Ihre Google oder Facebook Ads laufend optimieren. In Krisenzeiten ist dies umso wichtiger, da Sie sicherlich keinen Cent im Online Marketing zu verschenken haben. Überlegen Sie, ob Ihre Conversion-Ziele noch passen und sortieren Sie rigoros zu Gunsten der am besten laufenden Kampagnen aus. Damit jeder investierte Euro wirklich gut investiert ist.
Tipp: Passende eMBIS Seminare, als Präsenz- und/oder Live Online-Seminare:
Der Chancenblick – die wahrscheinlich größte Aufgabe
Online Marketing wird sich wandeln in einer radikal veränderten Umwelt. Wir wissen nur noch nicht ganz genau, wie und an welche Stelle genau. So wie wir privat ständig dazulernen, muss es auch im Beruf funktionieren: Mitarbeiter und Chefs müssen lebenslanges Lernen als wichtigste Investition in die Zukunft begreifen. Denn eines ist klar: Ausruhen auf dem Wissen von heute geht im Online Marketing gar nicht mehr.

Buchtipp
Welche Online Marketing-Skills neben den hier erwähnten fachlichen Fähigkeiten auch noch wichtig sein werden, lesen Sie im Buch von Markus Bockhorni und Claudia Beauchamp „Erfolgreich als Online Marketing-Manager. Auf diese Soft Skills kommt es an – heute und in Zukunft“ ISBN 978-3-658-27068-1
Der Beitrag Erfolgreich aus der Krise mit Online Marketing. Das sollten Sie JETZT tun. erschien zuerst auf Online Marketing Blog – eMBIS Akademie – der Blog für Online Marketer.